Linux, Short Tutorial
Torben

Linux – Dateien die größer oder kleiner als 100MB sind finden

Inhaltsverzeichnis

Um Dateien, die größer als 100 MB sind, zu löschen, kannst du den zuvor verwendeten Befehl find in Kombination mit dem Befehl rm verwenden. Beachte jedoch, dass das Löschen von Dateien irreversible Änderungen an deinem Dateisystem vornimmt. Stelle sicher, dass du sicher bist, welche Dateien du löschen möchtest, da diese nicht wiederhergestellt werden können.

Hier ist der Befehl, um Dateien größer als 100 MB zu löschen:

find /pfad/zum/verzeichnis -type f -size +100M -exec rm -f {} \;

Vorher einen Dryrun!

Um einen sogenannten „Dry Run“ durchzuführen, bei dem du die Dateien, die gelöscht werden sollen, anzeigen, ohne sie tatsächlich zu löschen, kannst du den Befehl find in Verbindung mit rm -f leicht modifizieren. Anstelle von rm -f verwenden wir ls, um die gefundenen Dateien anzuzeigen. Hier ist der Befehl:

find /pfad/zum/verzeichnis -type f -size +100M -exec ls -lh {} \;

Dieser Befehl zeigt dir eine Liste der Dateien an, die größer als 100 MB sind, aber löscht sie nicht. Du kannst sicherstellen, dass die Liste der Dateien korrekt ist, bevor du den eigentlichen Löschbefehl ausführst.

Weitere Posts

Star Wars Filme: Chronologie/Reihenfolge

Benutzer inkl. /home/ Verzeichnis löschen

Verbindung mit einem FTP Server herstellen

Ubuntu Server 20.04 PHP 8.0 Repository hinzufügen

OpenVPN mehrere Verbindungen mit dem gleichen Benutzer